How to stop prickly heat and prevent heat rash

So stoppen Sie Hitzepickel und beugen Hitzeausschlag vor

Wenn Sie zu den Tausenden von Menschen gehören, die sonnenempfindliche Haut haben und bei denen das heiße Wetter einen stacheligen Hitzeausschlag verursacht, wissen Sie, wie sehr dies einen Tagesausflug oder einen Urlaub im Ausland völlig ruinieren kann.

Hitzepickel, auch bekannt als Miliaria rubra, ist ein juckender Ausschlag mit kleinen, erhabenen roten Flecken, der ein stechendes oder prickelndes Gefühl auf der Haut verursacht und überall am Körper auftreten kann. Am häufigsten tritt er im Gesicht, am Hals, Rücken, der Brust und den Oberschenkeln auf und manifestiert sich in der Regel einige Tage nach der Einwirkung hoher Temperaturen.

Der Ausschlag besteht aus kleinen Flecken oder Beulen, die von einer roten Hautfläche umgeben sind. Die Flecken sehen manchmal wie kleine Bläschen aus und können Folgendes verursachen:

  • leichte Schwellung
  • Juckreiz
  • ein stechendes oder intensives Prickeln

Hitzepickel entstehen normalerweise, wenn eine Person mehr als gewöhnlich schwitzt, beispielsweise bei heißem oder feuchtem Wetter. Hitzepickel können jedoch auch im Winter auftreten. Wenn die Schweißdrüsen des Körpers verstopft sind, staut sich der Schweiß unter der Haut, was zu Reizungen und dem charakteristischen Hitzeausschlag führt.  Kleidung kann es manchmal verschlimmern, da sie Reibung auf der bereits gereizten Haut verursacht. Babys und Kinder sind zudem stärker von Hitzepickeln bedroht, da ihre Schweißdrüsen noch nicht vollständig entwickelt sind.

Obwohl jeder unter Hitzepickeln leiden kann, ist das Risiko dafür größer, wenn Sie sich in einem heißen Klima aufhalten, in dem Sie mehr als gewöhnlich schwitzen.

Was ist PLE oder Sonnenallergie?

PLE oder Polymorphe Lichtdermatose ähnelt einem Hitzeausschlag, tritt jedoch auf Haut auf, die nicht an die Sonneneinstrahlung gewöhnt ist.  Es handelt sich um eine Reaktion auf UV-Licht und kann daher zu jeder Jahreszeit und gleich zu Beginn eines sonnigen Urlaubs auftreten. Wenn Sie Ihre Haut also nicht allmählich an die Sonne gewöhnen können, kann es sein, dass Sie jedes Jahr unter dieser Erkrankung leiden.

Wie beuge ich Hitzepickeln vor?

Hitzepickel sind keine ernste Erkrankung und erfordern selten eine spezielle Behandlung, da der Ausschlag normalerweise nach einigen Tagen verschwindet. Sollte es dennoch zu einem Ausbruch kommen, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, um Ihre Symptome zu lindern:

  • Vermeiden Sie übermäßige Hitze und Feuchtigkeit. Wenn Sie nach draußen müssen, suchen Sie sich im Schatten auf oder nehmen Sie einen kleinen Ventilator mit. Weitere Hitze führt zu verstärktem Schwitzen und kann Ihren Ausschlag verschlimmern. Trinken Sie viel, um Dehydration zu vermeiden, insbesondere bei heißem Wetter.
  • Tragen Sie lockere Baumwollkleidung – vermeiden Sie das Tragen von synthetischen Fasern wie Polyester und Nylon, da diese die Wärme leichter speichern als Naturfasern.
  • Halten Sie Ihre Haut kühl – ein kühles Bad oder eine kühle Dusche kühlt ab, beruhigt Ihre Haut und beugt weiterem Schwitzen vor. Auch ein mehrstündiger Aufenthalt in einem klimatisierten Raum verschafft deutliche Linderung. Sie können auch eine kalte Kompresse verwenden, lassen Sie diese aber nicht länger als 20 Minuten auf der Haut.
  • Verwenden Sie eine Calamin-Lotion – diese ist in den meisten Apotheken erhältlich und hilft, wunde und gereizte Haut zu beruhigen.
  • Versuchen Sie es mit Hydrocortisoncreme – auch in der Apotheke ist eine schwach konzentrierte Hydrocortisoncreme erhältlich, die bei stark juckenden und gereizten Hautstellen wirksam ist. Vermeiden Sie jedoch die Anwendung im Gesicht und befolgen Sie stets die Anweisungen.
  • Antihistamintabletten können helfen, den Juckreiz zu lindern. Fragen Sie jedoch zuerst Ihren Hausarzt, da diese nicht immer geeignet sind.

Was ist der beste Sonnenschutz bei Hitzepickeln?

Wenn Sie im Ausland Urlaub machen und hohen Temperaturen ausgesetzt sind, ist die Verwendung von Sonnenschutzmitteln unerlässlich, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. Experten empfehlen mindestens LSF 30.  Bei Personen mit empfindlicher Haut kann die Verwendung von Sonnenschutzmitteln jedoch zu Hautreizungen und Hitzepickeln führen. In manchen Fällen kann das von Ihnen verwendete Sonnenschutzmittel die Ursache für den Hitzeausschlag sein.

Experten empfehlen einen parfümfreien, nicht komedogenen Lichtschutzfaktor, um Reizungen zu minimieren, mit einer langanhaltenden Formel, um ein übermäßiges Auftragen im Laufe des Tages zu vermeiden.

Herkömmliche Sonnenlotionen und -cremes enthalten Öle und Emulgatoren, da diese Inhaltsstoffe die UV-Filter enthalten, die wir auf unsere Haut auftragen. Es sind jedoch diese Öle und Emulgatoren, die zusammen mit anderen Reizstoffen wie Parfüm, Lanolin und Parabenen die Poren und Schweißdrüsen verstopfen und das Hitzepickelproblem verschlimmern.

Sowohl Techniblock als auch unser neuestes Produkt, TechniSun, wurden unter Verwendung der neuesten Anti-Porenblockierungstechnologie entwickelt und keine der Formeln enthält Öle oder Emulgatoren. Stattdessen sind die UV-Filter in einem Ethanolspray eingekapselt, das sofort auf der Haut trocknet und eine transparente, aber hochwirksame UV-Barriere hinterlässt, die die Haut kühlt und sie atmen lässt. Die Formel ist geruchsneutral und frei von künstlichen Farbstoffen, Konservierungsstoffen und Talk.

Die einzigartige Breitbandformel wird als klares, nicht fettendes, FCKW-freies Spray geliefert und im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Sonnenschutzmitteln mit hohem Lichtschutzfaktor bieten unsere Produkte hervorragenden Schutz ohne das schwere Gefühl.

Da der Ethanol bei Kontakt verdunstet, beginnen die UVA- und UVB-Schutzmittel sofort zu wirken und schützen die Haut. Da keine Öle und Emulgatoren enthalten sind, die sich in Wasser auflösen, sind Techniblock und TechniSun extrem langlebig und wasserfest. Sie können also sicher sein, dass Sie beim Schwimmen oder Wassersport rundum geschützt sind.

Unsere Sonnenschutzmittel sind kein „Heilmittel gegen Hitzepickel“, haben aber laut vielen unserer Kunden die Symptome von Hitzepickeln verhindert oder vollständig beseitigt.

Entdecken Sie unser Sonnenschutzsortiment und unternehmen Sie den ersten Schritt, um zu verhindern, dass der gefürchtete Ausschlag Ihren Tag in der Sonne verdirbt.

https://www.technisun.co.uk/collections


Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.